Das Taut-Haus am Engelbecken in der Denkmaldatenbank der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Denkmale in Berlin: Ehemaliges Verbandshaus des Deutschen Verkehrsbundes
OBJ-Dok-Nr.: | 09090028 |
Bezirk: | Mitte |
Ortsteil: | Mitte |
Straße: | Engeldamm |
Hausnummer: | 70 |
Straße: | Michaelkirchplatz |
Hausnummer: | 1 & 2 |
Denkmalart: | Baudenkmal |
Denkmalname: | Ehem. Verbandshaus des Deutschen Verkehrsbundes |
Sachbegriff: | Bürogebäude |
Datierung: | Entwurf |
num-Dat.: | 1927 |
Datierung: | Datierung |
num-Dat.: | 1927-1932 |
Datierung: | Umbau |
num-Dat.: | 1949-1951 |
Datierung: | Umbau |
num-Dat.: | 1978 |
Objekt @ Künstler: | Entwurf |
Architekt/Künstler: | Taut, Bruno |
ber. Funktion: | Architekt |
Objekt @Künstler: | Entwurf |
Architekt/Künstler: | Taut, Max |
ber. Funktion: | Architekt |
Objekt @ Sozietät: | Ausführung |
Name: | Bauhütte Berlin |
Objekt @ Sozietät: | Bauherr |
Name: | Verlagsanstalt Courier des Deutschen Verkehrsbundes |
Topographietext: | Das Verbandshaus des Deutschen Verkehrsbundes, Engeldamm 70, wurde - nach ersten Entwürfen von Bruno Taut 1927 - von Max Taut planerisch überarbeitet und 1929-30 ausgeführt. Deutscher Verkehrsbund nannte sich die Gewerkschaft der Transportarbeiter. Der sechsgeschossige Stahlskelettbau ist nach schweren Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg bereits 1949-51 wieder aufgebaut worden. Die vollständige Erneuerung der Fenster und der Fassade - die Gliederung wurde weitgehend beibehalten, aber die ursprünglich dunkle Wandverkleidung durch helle Muschelkalksteinplatten ersetzt - sind das Ergebnis dieser frühen Baumaßnahmen. 1978 wurde das Foyer umgestaltet. |
Lit-Kurzt.: | Haberlandt 37 (1927) |
Stelle: | Oktober 1927 - Dezember 1930 |
Lit-Kurzt.: | Adressbuch |
Stelle: | Straßenverzeichnis |
Lit-Kurzt.: | Max Taut 1884-1967, Ausstellungskatalog, 1984 |
Stelle: | 84 |
Lit-Kurzt.: | Wasmuths Monatshefte für Baukunst 16 (1932) 8 |
Stelle: | 385 (Foto) |
Lit-Kurzt.: | Topographie Mitte/Mitte, 2003 |
Stelle: | 419 |
Lit-Kurzt.: | Brenne, Bruno Taut, Berlin 2005 |
Stelle: | 134-135 |